Kodi für Apple TV 4: Die Media Center-Software kommt!
Kodi für den Media Player? Bisher sperrte Apple solche Media Center-Software stets aus. Mit tvOS ändert sich das: die angepasste Kodi-Version MrMc könnte schon in einigen Wochen für Apple TV 4...
View ArticleAmazon Fire TV: So gelingt die Installation von Kodi
Kodi ist ein kostenloser Mediaplayer, den es seit einiger Zeit auch für Amazon Fire TV gibt. Die Software ermöglicht nicht nur das Abspielen eigener Video, Fotos oder Musik, sondern erweitert euer Fire...
View ArticleKodi 16.0 Jarvis: Neue Version der Media Player-Software
Die neue Version des XBMC-Nachfolgers wartet mit einer Reihe an Verbesserungen im Unterbau auf. Aber auch neue Funktionen zählen zu den Neuerungen von Kodi 16.0 Jarvis – ein Event-Manager, zusätzliche...
View ArticlePraktische Plug-ins für XBMC
Wem der Funktionsumfang von XBMC nicht genügt, kann das Programm ganz einfach erweitern. Schon im offiziellen Archiv sind viele spannende Add-ons verfügbar, mit denen XBMC erst so richtig Spaß macht.
View ArticleRepositories in XBMC einbinden
Wer die Media-Center-Anwendung XBMC um zusätzliche Plug-ins erweitern möchte, kann auf eine Vielzahl sogenannter Repositories zurückgreifen. Netzwelt zeigt, wie sie in XBMC eingebunden und verwendet...
View ArticleInstallation von XBMC auf dem iPad
XBMC unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen. Neben Windows, Mac OS X und Linux wird auch iOS unterstützt, sodass Nutzer ihr iPad ohne großen Aufwand in ein echtes Media Center verwandeln können.
View ArticleQNAP TS-269L: TV-Sendungen mit dem NAS aufnehmen
Das NAS als TV-Zentrale: QNAPs Firmware für Netzwerkspeicher unterstützt mittlerweile auch die Aufnahme von Fernsehsendungen. Per HDMI-Anschluss wird aus dem NAS-System TS-269L sogar ein kleiner Media...
View ArticleIm Vergleich: NAS als TV-Empfänger und Media Player
Mit Softwareerweiterungen werden Netzwerkspeicher zu TV-Zentrale und Media Player für das Wohnzimmer. Netzwelt gibt einen Überblick über Funktionen und Einsatzszenarien.
View ArticleZotac Zbox nano AD 12 Plus im Test
Zotac hat eine Reihe an Mini-PCs für den Heimkino-Konsum im Portfolio. Netzwelt stattete die Zbox nano AD12 Plus mit dem Mediencenter OpenELEC aus. Vorteil: Das Linux-OS liefert die Multimedia-Software...
View ArticleXBMC heißt jetzt Kodi: Neuer Name ab Version 14
Ein neuer Name für XBMC. Das Multimediacenter wird ab Version 14 Kodi heißen. Rechtliche Probleme sind der XBMC Foundation zufolge die Ursache für die Namensänderung. Die Community nimmt die neue...
View ArticleKodi 15.0 Isengard: Neue Version des XBMC-Nachfolgers
Die beliebte Media Player-Software Kodi steht in der neuen Version 15 mit dem Kodenamen Isengard zum Download bereit. Neu sind zahlreiche Verbesserungen, etwa eine visuelle Kapitelauswahl für bestimmte...
View ArticleAmazon Fire TV: So gelingt die Installation von Kodi
Kodi ist ein kostenloser Mediaplayer, den es seit einiger Zeit auch für Amazon Fire TV gibt. Die Software ermöglicht nicht nur das Abspielen eigener Video, Fotos oder Musik, sondern erweitert euer Fire...
View ArticleKodi 16.0 Jarvis: Neue Version der Media Player-Software
Die neue Version des XBMC-Nachfolgers wartet mit einer Reihe an Verbesserungen im Unterbau auf. Aber auch neue Funktionen zählen zu den Neuerungen von Kodi 16.0 Jarvis – ein Event-Manager, zusätzliche...
View ArticleKodi: So gelingt die Installation auf einem Fire TV (Stick)
Kodi ist eine kostenloser und immens vielseitige Mediaplayer-Software. Kodi ermöglicht nicht nur das Abspielen eigener Video, Fotos oder Musik, sondern erweitert euer Fire TV (Stick) um nahezu...
View ArticleKodi: So installiert ihr Add-Ons
Mit Hilfe von Add-Ons wird das Kodi-Mediacenter noch leistungsstärker und flexibler. Wir haben uns das Add-On-System einmal angeschaut und zeigen wir Euch, wie Ihr Kodi-Plugins installieren und wieder...
View ArticleKodi: Das sind die 10 besten Add-Ons
Mit Hilfe von Add-Ons wird das Kodi-Mediacenter noch leistungsstärker und flexibler. Wir haben für Euch die 10 besten herausgesucht. Diese Erweiterungen solltet ihr unbedingt installieren.
View ArticleKodi: So installiert ihr Skins
Das Mediacenter Kodi ist die erste Wahl, wenn es darum geht, Streaminginhalte, eigene Mediatheken und den Fernseher unter einen Hut zu bekommen. Allerdings ist der voreingestellte Skin nicht jedermanns...
View ArticleKodi auf dem Fire TV Stick installieren - so geht's
Mit der kostenlosen Mediaplayer-Software Kodi könnt ihr eure Medien optimal verwalten. Mit Kodi könnt ihr eigene Videos, Fotos oder Musik abspielen und euren Amazon Fire TV Stick um nahezu unbegrenzte...
View ArticleKodi: So richtet ihr einen VPN-Dienst ein
Ein VPN unter Kodi einrichten hat einige interessante Vorteile: Nutzt ihr etwa inoffizielle Add-Ons für das Streaming von Serien und Filmen, seid ihr geschützt. Zudem erlauben VPN-Dienste den Zugriff...
View ArticleKodi-Boxen: Ist das Streaming damit legal oder illegal? Das müsst ihr wissen
Kodi-Boxen locken mit kostenlosem Streaming von Serien, Live-TV oder Kino-Blockbustern. Doch darf man solche Boxen überhaupt benutzen oder ist das strafbar? Wir klären auf.
View Article